Josephine Kanditt
Josephine Kanditt (M.A. Cultural Studies, B.A. Arabic-Islamic Studies/Social and Cultural Anthropology and Theatre Studies) is a PhD student at Leipzig University in the field of Cultural Sociology. She worked for the joint research project on abandoned mudbrick settlements in Central Oman funded by Gerda Henkel Foundation (2020-2022). Key publications: 1. Kanditt, J. & Schmidt-Lux, T., Von »Archiven des Wohnens« und »former glory«. Zeitgenössische Debatten über die verlassene hārāt-Architektur im Zentraloman, In: Habeck, Joachim; Schmitz, Frank (Hrsg.): Ruinen und vergessene Orte. Materialität im Verfall, Nachnutzungen, Umdeutungen. Bielefeld 2023, 185-198. 2. Schmidt-Lux, T.; Kanditt, J., Die verlassenen Lehmziegelsiedlungen im Oman. Über das Werden, Vergehen und den Zustand des Dazwischen. In: Zimmermann, Martin (Hrsg.): Lost Cities. Vom Leben mit verlassenen Städten in den Kulturen der Welt. Berlin/Boston 2024, 249–270.